Tunnelofen | NEO
Unser eigenes entwickeltes modulares Tunnelofensystem NEO ist das Resultat aus jahrelanger Erfahrung in enger Zusammenarbeit mit Bäckereibetrieben. Dabei haben wir alle Eigenschaften optimiert, auf die es im Betrieb und Backprozess wirklich ankommt.
Entwickelt für
- Beste Backergebnisse
- Höchste Energieeffizienz
- Beste Hygiene
- Kurze Installationszeiten
- Einfache Wartung


Energieeffizienz
Energie der Rauchgase werden ab Modul 2 über die gesamte Ofenlänge ausgenutzt
Ofenauslauf
- SEW – Gruppen-Bandantrieb
- Hydraulische Bandspannung
- Elektro-mechanische Bandlenkung
- Abgas- und Schwadengebläse
Weishaupt-Brenner
- WG10/20/30
- Kompakte Bauform
- Handlings – und Wartungsfreundlich
Schwadenbaugruppe
- 4-Rohre-System
- Präzise Regulierung der Dampfverteilung über Backraumbreite
Ofeneinlauf
Elektro-mechanische Bandlenkung
(Kann länderspezifisch variieren)
Hauptvorteile für den Anwender
Geringe Transportkosten und dadurch kleiner ökologischen Fußabdruck
Geringer Energieverbrauch, kurze Heizkanäle, optimales Delta T (DeltaT < 20°C) Verhältnis, sehr gleichmäßige Wärmeverteilung +/- 1,5°C von links nach rechts sowie maximale Flexibilität in der Gestaltung der Backkurve; Kein Flämmen mehr
Minimale Wartung, leichte Zugänglichkeit, schnelles Kürzen der Bänder, alle Funktionseinheiten zugänglich auf Bodenniveau: Einfach zu reinigende, ebene Flächen komplett in Edelstahl ausgeführt mit abnehmbaren Verkleidungselementen sowie offenen Kabelkanälen für einfache und effiziente Reinigung

Herkömmlicher Tunnelofen
- 1 Brennerturm für ca. 24 m Ofenlänge
- Installierte Brennerleistung pro Brennerturm 600kW – 1000kW
- Heizgaskanäle mit bis zu einer Länge von 18 m
- Delta T (Heizgas – Backraumtemperatur) = 80 °C -100 °C
- Typisch 1 Kamin pro Brennerturm plus 2 Schwadenkamine
- Brenner werden von oben über ein begehbares Dach gewartet
Unser NEO-Tunnelofen
Modularer Aufbau: 6–10 m-Module mit 3–5 Sektionen, die über Montage-Stöße verbunden werden.
- Je nach Länge eine Anzahl von Modulen mit eigenem Brenner
- Installierte Brennerleistung pro Modul (im Mittel) 200kW
- Heizgaskanäle maximal < 3 m lang
- Delta T (Heizgastemperatur – Backraumtemperatur) < 20°C
- 1 Kamin pro Ofen für Heizgas und Schwaden
- Wartung des Ofens komplett von der Bedienseite ebenerdig
Hybrid-ofen | NEO H
Die Serie NEO H erweitert das Tunnelofensystem um einen Voll-Hybrid-Ofen für Singulär- oder Parallelbetrieb. Dies erlaubt eine optimalen Kombination aus Gasbrenner und Elektromodulbrenner.
NEO H auf einen Blick
WG 20 (35 – 200 kW)
WG 30 (40 – 350 kW)
Betriebstemperatur bis 1000 °C
